Was zeigt ein PSA-Bluttest?
Die meisten Krebsarten sind in der frühen Entwicklungsphase schwer zu erkennen. Bei Verdacht auf Prostatakrebs wird Männern empfohlen, auf den PSA-Tumormarker zu testen. Mit einer rechtzeitigen Diagnose steigen die Heilungschancen für eine starke Hälfte der Menschheit dramatisch.
PSA-Tumormarker ist ein spezifisches Prostata-Antigen, das ausschließlich bei Männern vorkommt. Sein Wachstum kann bösartige Veränderungen im Gewebe der Prostata bedeuten, auch im Anfangsstadium der Entwicklung der Krankheit. Die PSA-Analyse wird häufig sowohl zur Diagnose der Krankheit als auch zur Überwachung der Wirksamkeit ihrer Behandlung eingesetzt. Frauen wird aufgrund des Fehlens einer Prostata keine Analyse zugewiesen..
Ein prostataspezifisches Antigen ist in der Tat ein Biomolekül, dessen Struktur durch ein Glykoprotein oder ein komplexes Protein dargestellt wird, das aus einem Peptid und Kohlenhydraten besteht. Es wird von den Zellen des Epithelgewebes der Prostata synthetisiert, wonach das Antigen normalerweise in das flüssige Medium der Hoden und teilweise in das Blut gelangt. Die Hauptfunktion von PSA besteht darin, Spermien zu verdünnen und die Spermienaktivität zu verbessern.
Es ist wichtig, die folgenden Merkmale des PSA-Tumormarkers zu beachten:
- Das Biomolekül kommt im Körper von Männern in zwei Formen vor - frei und gebunden. Der Titer des freien PSA-Tumormarkers wird untersucht, um die Diagnose zu bestätigen, vorausgesetzt, das Gesamtprotein (eine Kombination aus freien und gebundenen Biomolekülen) zeigt Werte, die die bekannten Normen signifikant überschreiten.
- Im Blutserum ist das PSA-Verhältnis im Vergleich zum Sperma eines Mannes signifikant niedriger, da der Körper eine interne histohämatologische Barriere aufweist, die die freie Bewegung von Gewebestrukturkomponenten in das Plasma verhindert.
- Das PSA-Antigen zeichnet sich durch eine eher geringe Spezifität aus, dh es wird im männlichen Körper ständig synthetisiert. In dieser Hinsicht sollte der Tumormarker nicht als einzige Option zur Bestätigung von Prostatakrebs verwendet werden..
Indikationen für die Forschung
Normalerweise wird ein PSA-Test für Männer ab 40 Jahren verschrieben, unabhängig davon, ob sie Symptome haben, die auf eine Pathologie des Genitalbereichs hinweisen oder nicht. Gleichzeitig ist es wichtig zu berücksichtigen, dass viele Krankheiten heutzutage "jünger" werden, was bedeutet, dass diese Analyse für jüngere Menschen empfohlen werden kann, sofern sie ausgeprägte Anzeichen aufweisen, die auf das Auftreten von Problemen mit dem urologischen System hinweisen. Diese beinhalten:
- häufiger Drang, die Blase zu entleeren;
- Gefühl des unvollständigen Urinierens, schwacher intermittierender Urinstrom;
- Leistenschmerzen;
- Abnahme der Qualität der Potenz und des sexuellen Verlangens.
Es ist wichtig, den Arzt über die aufgeführten Symptome zu informieren, auch wenn sie dem Patienten nicht ernst genug erscheinen..
Eine Studie zum PSA-Tumormarker wird von einem Arzt in folgenden Fällen verschrieben:
- Verdacht auf Prostatakrebs;
- Identifizierung von Hyperplasie und entzündlichen Prozessen in der Prostata;
- Diagnose von ischämischen Veränderungen oder Herzinfarkt im Organ;
- vorbeugende Untersuchung;
- Kontrolle der Behandlung.
Der Unterschied zwischen freiem PSA und Gesamt
Die Entschlüsselung des gesamten und des freien Prostata-Antigens unterscheidet sich voneinander.
Die gesamte PSA-Fraktion (Komplex) besteht aus zwei Komponenten - freien Proteinfraktionen, die mit Chymotrypsin assoziiert sind. Die freie PSA-Fraktion ist mit nichts verbunden und macht 5–30% der Gesamtmenge aus, von der bis zu 90% bei Labortests ermittelt werden. Sowohl das gesamte als auch das freie Prostataantigen werden mit speziellen Testsystemen berechnet, während heute Methoden mit erhöhter Empfindlichkeit verwendet werden, die PSA-Parameter mit einem maximal zulässigen Fehler von bis zu 0,001 ng / ml erfassen können.
Die Norm für freies PSA beträgt 0,93 ng / ml, während der Wert variieren kann. Mit der Entwicklung einer malignen Läsion der Prostata steigt der Titer des freien Prostata-Antigens an.
Norm
Der PSA-Gehalt im Blut variiert mit dem Alter des Mannes - je älter er ist, desto höher wird die Norm sein. Dies ist auf altersbedingte Veränderungen im Körper und eine natürliche Vergrößerung der Prostata zurückzuführen.
Betrachten Sie in der folgenden Tabelle, wie die Normen für den Gesamt-PSA je nach Alter der Person aussehen.
Alter Jahre | Werte, ng / ml |
---|---|
40–49 | 2.5 |
50-59 | 3.5 |
60-69 | 4.5 |
70-79 | 6.5 |
Wir laden Sie ein, sich über die Normen für freies PSA zu informieren, die auch vom Alter des Patienten abhängen..
Alter Jahre | Werte, ng / ml |
---|---|
Bis 40 | Bis zu 0,5 |
40–49 | 0,5-1,1 |
50-59 | 0,6-1,4 |
60-69 | 0,9-3,0 |
70-79 | 0,9-3,2 |
Dekodierung
Nach der Blutentnahme für die PSA-Studie erfolgt die Dekodierung der Studienergebnisse innerhalb von 24 Stunden. Die erhaltenen Daten werden mit den Indikatoren der Norm verglichen, die für verschiedene Altersgruppen unterschiedlich sein können. Die Tests für Gesamt- und freie Haftklebemasse weisen auch bestimmte Unterschiede auf, die im Voraus konsultiert werden sollten..
Heutzutage wird Blut am häufigsten mit der Immunchemilumineszenzmethode (IHLA) untersucht - der modernsten Version der Labordiagnostik. Grundlage ist eine immunologische Reaktion, die darauf abzielt, die Proteinelemente von PSA mithilfe von Luminophoren zu identifizieren - Substanzen, die unter dem Einfluss ultravioletter Strahlung leuchten. Das Lumineszenzniveau ist proportional zur Formel des bestimmten prostataspezifischen Antigens und wird mit speziellen Geräten - Lumenometern - gemessen.
Proteinwerte über 4 ng / ml, jedoch unter 10, können auf Prostatitis oder gutartige Neubildungen der Prostata, beispielsweise Organadenom, oder auf das Auftreten von Präkanzerosenmutationen im Gewebe der Drüse hinweisen. In diesem Fall benötigt der Patient zusätzliche diagnostische Studien. Wenn die Indikatoren des Tumormarkers mehr als 10 ng / ml betragen, weist diese Tatsache mit hoher Wahrscheinlichkeit auf das Vorhandensein eines onkologischen Prozesses hin, und wenn die PSA-Werte 50 ng / ml überschreiten, die Ausbreitung von Metastasen im Körper.
Reduzierte PSA-Werte zeigen an, dass der Patient gesund ist oder dass ein wirksamer Behandlungsverlauf für ihn ausgewählt wurde und der Tumor in der Prostata derzeit eliminiert ist.
Schema zur Untersuchung von Tumormarkern
Das Schema zur Untersuchung von Tumormarkern für allgemeines PSA und freies PSA lautet wie folgt:
- Diagnose von Prostatatumoren nach digitalen und anderen Organstudien.
- Überwachung des onkologischen Prozesses und Bewertung der Wirksamkeit der Therapie.
- Routineprophylaktische Untersuchung bei Männern über 40.
Die Analyse muss Personen zugeordnet werden, die sich bereits einer radikalen Behandlung des Prostatakarzinoms unterzogen haben. In diesem Fall wird die Studie alle 3 Monate durchgeführt, damit der Arzt die Möglichkeit hat, den Zustand des Patienten dynamisch zu beurteilen und rechtzeitig einen möglichen Rückfall der Krankheit zu identifizieren..
Datenzuverlässigkeit (müssen Sie erneut Tests durchführen?)
PSA-Testergebnisse können in einigen Fällen falsch negativ oder falsch positiv sein. Beispielsweise ist der Antigentiter höher oder niedriger als normal, wenn der Patient während der Therapie längere Zeit bestimmte Medikamente eingenommen hat. Insbesondere die Verwendung der Medikamente Finasterid und Dutasterid führt zu einer Abnahme des freien PSA, gegen die die Ergebnisse der Studie nicht als zuverlässig angesehen werden sollten. Geschlechtsverkehr, Palpation und Prostatamassage können auch den gesamten PSA-Spiegel beeinflussen..
Daher ist eine sorgfältige Vorbereitung darauf wichtig, bevor die Analyse bestanden wird, um die Zuverlässigkeit der Studie zu gewährleisten. Aufgrund seiner genauen Ergebnisse kann der Arzt die effektivste Behandlung auswählen..
Vorbereitung zum Testen
Um die zuverlässigsten Ergebnisse zu erzielen, ist eine angemessene Vorbereitung des Patienten auf die Studie erforderlich. Zu diesem Zweck wird empfohlen, vor der Recherche die folgenden Regeln einzuhalten:
- Innerhalb eines Monats vor der Analyse ist es unerwünscht, eine Biopsie des Gewebes der Prostata durchzuführen und antibakterielle Mittel einzunehmen.
- 7 Tage vor der Blutspende ist es wichtig, die sexuelle Ruhe zu beobachten und körperliche Auswirkungen auf die Prostata zu vermeiden. Schließen Sie beispielsweise Massagen, Koloskopie und Zystoskopie sowie körperliche Aktivitäten mit Schwerpunkt auf dem Perinealgewebe aus.
- Es ist wichtig, 48 Stunden vor dem Besuch des Labors keine alkoholischen Getränke und fetthaltigen Lebensmittel zu trinken..
- Mindestens 3 Stunden vor der Analyse müssen Sie alle Mahlzeiten ablehnen.
- Es wird nicht empfohlen, 1 Stunde vor dem Eingriff zu rauchen und nervös zu sein.
Wie werden die Tests durchgeführt??
Um den PSA-Spiegel des Patienten zu bestimmen, wird morgens auf nüchternen Magen Blut aus einer Vene entnommen. Die Untersuchung beider Arten von Tumormarkern (allgemein und frei) wird aus einem Teil des entnommenen biologischen Materials durchgeführt. Die Bewertung der Analyseindikatoren sollte umfassend sein. Das Ergebnis wird ausschließlich vom Arzt interpretiert..
Merkmale der Analyse für Kinder und ältere Menschen
Der PSA-Gesamttest wird für Männer über 45 Jahre empfohlen. Wenn jedoch eine belastete Vererbung für onkologische Läsionen der Prostata vorliegt und klinische Anzeichen einer Pathologie dieses Organs beobachtet werden, kann die Studie unabhängig vom Alter früher durchgeführt werden.
Kinder. Prostatatumoren treten manchmal bei Kindern und Jugendlichen auf. Am häufigsten sprechen wir über nicht-epitheliale Neoplasien - Rhabdomyosarkome, Fibrosarkome und Myosarkome, seltener wird die Diagnose "Karzinom" gestellt. Der onkologische Prozess bei jungen Patienten ist durch einen aggressiven Verlauf und eine schnelle Ausbreitung über den gesamten Bereich der Prostata mit einem frühen Übergang zur Blase und anderen nahe gelegenen anatomischen Strukturen gekennzeichnet..
Bei Verdacht auf maligne Veränderungen im Gewebe der Prostata wird einem Kind oder Jugendlichen eine umfassende diagnostische Untersuchung einschließlich eines Tests auf den PSA-Tumormarker zugewiesen. Die Kriterien für die Norm in jedem klinischen Fall werden vom Arzt individuell interpretiert, sollten jedoch nicht über die allgemein anerkannten Werte des Antigens für erwachsene Patienten hinausgehen. Nach der Behandlung ermöglicht die Analyse dieses Tumormarkers in Kombination mit anderen diagnostischen Maßnahmen die rechtzeitige Erkennung eines erneuten Auftretens des Tumors.
Alten. Bei älteren Männern ist Prostatakrebs einer der ersten Orte in Bezug auf onkologische Pathologien. In den frühen Stadien der Krankheit macht sich der maligne Prozess praktisch nicht bemerkbar und ist klinisch schwer zu erkennen. Ein Bluttest auf den PSA-Tumormarker kann das Vorhandensein von Veränderungen, einschließlich atypischer, in der Prostata in jedem Stadium der Entwicklung der Krankheit anzeigen.
Wissenschaftler haben festgestellt, dass der Gehalt an Prostata-Antigen lange vor dem Auftreten der Hauptsymptome der Krankheit zu steigen beginnt. Daher ist es ratsam, dass alle Männer über 60, auch mit einer guten Familienanamnese und ohne Harnprobleme, jedes Jahr einen PSA-Test durchführen lassen. Bei Personen dieses Alters betragen die normalen Antigenwerte nicht mehr als 6,5 ng / ml.
Statistiken zeigen: In den Ländern der USA und Westeuropas wird dank eines frühen Screenings mit einer Studie auf Prostata-Antigen Prostatakrebs im Anfangsstadium bei 80–95% der älteren Patienten festgestellt, während in Russland die gleiche Pathologie bei fast 50% der Männer in einem späten Stadium gefunden wird.
Wo kann ich mich testen lassen??
Eine Blutuntersuchung auf Tumormarker kann heute am Tag der Kontaktaufnahme mit einer kommerziellen Klinik oder einem Labor durchgeführt werden. In diesen medizinischen Einrichtungen können Sie in relativ kurzer Zeit Ergebnisse erzielen. Überlegen Sie, wohin Sie gehen können:
- Medizinisches Labor "Invivo", Moskau, st. 1. Kommunist, 31. Kosten 450 Rubel.
- Diagnose- und Behandlungszentrum "Klinik für moderne Medizin", Moskau, st. Sieg, 2, Gebäude 1. Preis 800 Rubel.
- Medizinische Klinik "ArsVita", St. Petersburg, st. Krasnoputilovskaya, 125. Kosten 980 Rubel.
- Klinik von Professor Fedoseev "Allergomed", St. Petersburg, Moskauer Prospekt, 109, 3. Stock. Preis RUB 400.
In den Regionen Russlands kann die Studie zum Prostata-Antigen in großen Labors wie "Invitro" durchgeführt werden. Sie sind in fast jeder Stadt zu finden. Zusätzlich zum PSA-Titertest können sie auf männliche und weibliche Sexualhormone, Enzyme, insbesondere Kreatinin, andere Tumormarker wie AFP und vieles mehr getestet werden. Grundlegende Informationen zum Zeitplan des Labors und zur Berechnung der Forschungskosten finden Sie auf der Website des Unternehmens oder bei der Geschäftsstelle von "Invitro"..
Wie lange auf das Ergebnis warten?
Im Durchschnitt liegen die Ergebnisse der Studie am Ende des ersten Tages ab dem Zeitpunkt der Blutentnahme zur Analyse vor. Die Teigproduktionszeiten betragen seltener 2 bis 10 Tage..
Forschungskosten
Die durchschnittlichen Kosten für die Analyse des PSA-Tumormarkers in Russland variieren innerhalb von 600 Rubel. In den meisten diagnostischen Labors und medizinischen Zentren wird eine zusätzliche Gebühr für das Blutentnahmeverfahren gezahlt - 150–300 Rubel. In einer Reihe staatlicher medizinischer und diagnostischer Einrichtungen (Central District Hospital, Central City Hospital usw.) kann die Studie kostenlos in Richtung des behandelnden Arztes durchgeführt werden.
Wenn sich nach den Ergebnissen der Analyse herausstellte, dass der PSA-Tumormarker über dem Normalwert liegt, sollten Sie nicht sofort in Panik geraten. Es ist eine gründliche Untersuchung erforderlich, die notwendigerweise die histologische Diagnose verdächtiger Bereiche des Organs umfasst. Die Untersuchung unter dem Mikroskop von Geweben, die während der Biopsie entnommen wurden, ermöglicht es mit 100% iger Genauigkeit, das Vorhandensein eines bösartigen Prozesses in der Prostata zu bestätigen oder zu leugnen, was durch den primären PSA-Test angezeigt wurde.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die Umfrage abzuschließen. Die Meinung aller ist uns wichtig.
Gesamt und kostenlos PSA
Ein Test zur Bestimmung des PSA-Spiegels im Blut ist eine der Methoden zum Nachweis von Prostatakrebs (PC), der sich über einen langen Zeitraum in keiner Weise manifestiert und keine charakteristischen Symptome aufweist. Für die Diagnose von Tumorprozessen in der Prostata ist eine vollständige und freie PSA wichtig..
Das Vorhandensein einer großen Menge dieses Proteins bedeutet nicht immer das Vorhandensein eines bösartigen Tumors, sondern kann auch Entzündungen und andere Funktionsstörungen der Prostata sowie Harnwegsinfektionen charakterisieren.
Unbefriedigende PSA-Screening-Ergebnisse sind ein Grund für die weitere Überwachung oder Behandlung des Patienten.
Was ist der Unterschied zwischen Gesamt- und freiem PSA?
Die Dekodierung von Gesamt- und freiem PSA unterscheidet sich voneinander.
PSA (Prostata-spezifisches Antigen) ist ein organspezifischer Marker, der nicht nur von Tumorzellen, sondern auch vom Gewebe der normalen Prostata, jedoch in einem anderen Verhältnis, synthetisiert wird. Es ist im Geheimnis der Prostata und im Blut in geringen Mengen vorhanden, es ist an der Verringerung der Viskosität der Spermien, der Spülung des Harnkanals während einer Erektion beteiligt, was dazu beiträgt, männliche Fortpflanzungszellen auf dem Weg zur Gebärmutter zu fördern.
Die gesamte PSA-Fraktion (Komplex) besteht aus zwei Formen - assoziiert mit Chymotrypsin und frei (nicht assoziiert mit Protein). Die freie Fraktion macht 5 bis 30% der Gesamtmenge aus, die meisten (90–70%) sind gebundene Formen und werden in einem Labortest bestimmt. Beide Antigenformen werden mit modernen Testsystemen berechnet. Es wurden überempfindliche Bewertungsmethoden entwickelt, mit denen ihre Werte innerhalb von 0,001 ng / ml nachgewiesen werden können.
Technik zur Messung der Antigenkonzentration
Prostatakrebs ist asymptomatisch und kann sich nur in dysurischen Manifestationen manifestieren. Die Früherkennung eines Tumors ermöglicht es, eine therapeutische Korrektur rechtzeitig durchzuführen und lebensbedrohliche Folgen zu vermeiden.
Die Vorbereitung auf die Prüfung umfasst Folgendes:
- Für 1-2 Tage ist es wichtig, eine strenge Diät einzuhalten. Sie können nicht 10 Stunden vor der Blutentnahme zur Analyse essen (nur Trinkwasser).,
- körperliche Aktivität ist vor der Analyse unerwünscht (Radfahren),
- Ausschluss des Geschlechts 2 Tage vor Blutspende,
- Abnahme des emotionalen Stresses am Tag der Studie,
- Es ist ratsam, eine Stunde lang nicht zu rauchen, bevor Blut zur Analyse entnommen wird,
- Sie können diesen Test frühestens 7-10 Tage nach Auswirkungen auf die Prostata durchführen (auch nach Einnahme von Rektalmedikamenten).,
- Die Ergebnisse einer Analyse, die innerhalb von drei Wochen nach einer Biopsie, Prostatamassage und Prostatektomie durchgeführt wurde, gelten als unzureichend,
- Zur weiteren Überwachung der Indikatoren für Gesamt- und freie Marker wird die Analyse nach einer einzigen Methode in einem Labor durchgeführt.
Der Screening-Test ist im Gegensatz zur digitalen Untersuchung und TRUS sehr empfindlich bei der Bestimmung der Bildung von Prostatakrebs. Die diagnostische Bedeutung der Methode ist gering, ihre Hauptbedeutung liegt in der Prognose, der Verfolgung der Dynamik der Entwicklung der Pathologie sowie bei der Entscheidung, ob eine Biopsie durchgeführt werden soll. Ein Anstieg der Werte eines Markers im Blut kann eine klinische Definition des Fortschreitens der Pathologie in 2–17 Wochen anzeigen (vorhersagen). Eine Abnahme des Wertes dieses Markers zeigt einen positiven Trend in der Therapie an..
Nur eine Biopsie oder ein anderer chirurgischer Eingriff kann bösartige Veränderungen in der Prostata genau diagnostizieren.
Prostata-spezifisches Antigen zirkuliert im Blut und wird durch Enzymimmunoassay- oder Radioimmunoassay-Analysemethoden bestimmt.
Die Indikationen für die Prüfung sind:
- Ausschluss des Wiederauftretens von Tumormetastasen (nach therapeutischen Maßnahmen),
- Prognose von Prostatakrebs, Bewertung der Behandlung,
- Vorbeugende Untersuchung älterer Männer auf Onkologie (über 50 Jahre) und gefährdeter Patienten:
- mit klinischen Symptomen bei älteren Männern,
- Differenzierung in den Symptomen Prostatitis, Prostatakrebs, Prostataadenom.
Aufgrund der Tatsache, dass die PSA-Konzentration mit dem Alter zunimmt, gibt es Altersunterschiede bei Männern nach dem 40. Lebensjahr, die jährlich den Wert des prostataspezifischen Markers testen und eine digitale Untersuchung des Zustands der Prostata durchführen müssen.
Mittlere Risikogruppe
Männer nach 50 Jahren ohne erschwerende Erbgeschichte.
Hochrisikogruppe
Männer nach 45 Jahren, Verwandte von Patienten mit Prostatakrebs 1. Grades (Bruder, Vater)
Gruppe mit dem höchsten Risiko
Männer über 40 Jahre mit Prostatakrebs bei Verwandten jeglicher Art
Das Verhältnis von Gesamt- und freiem PSA
Derzeit gibt es keinen klaren, allgemein akzeptierten Rahmen für PSA-Screening-Testwerte. Wir sprechen über die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Tumorpathologien des "zweiten Herzens" von Männern.
Bei Patienten mit einer komplexen Antigenfraktion von 4–10 ng / ml weisen Biopsieantworten in 25–32% der Fälle auf Prostatakrebs hin, und bei einer Konzentration von mehr als 10 ng / ml liegt die Wahrscheinlichkeit solcher Ergebnisse bei 50%. Bei Männern mit bestätigtem Prostatakrebs wurde eine Antigenkonzentration von 1000 ng / ml und höher festgestellt.
Die Proportionalität von Gesamt- und freiem PSA, dh der Vergleich von zwei Markerfraktionen, wird für eine genauere Diagnose mit einer Erhöhung der Gesamtform des Antigens von 4 auf 10 ng / ml durchgeführt. Diese Werte sind Gegenstand von Debatten und werden als Grenzzone bezeichnet..
Bei der Hälfte der Patienten mit gutartigem Prostatatumor ist der Serumantigenindex höher als die bekannte Norm bei Männern. Die Größe der letzteren hängt von der Größe der Drüse selbst, dem Grad der Stenose oder Blockade der Harnröhre ab.
Bei solchen Pathologien wird ein Anstieg der Konzentration des Markers beobachtet:
- Prostataadenom,
- bakterielle Prostatitis,
- Prostatakrebs,
- aktive Manipulationen an der Prostata,
- Impotenz,
- intensive körperliche Aktivität,
- Ejakulation,
- dysurische Phänomene.
Prostata-spezifisches Antigen ist ein sehr empfindlicher Tumormarker, der bei der Überwachung von Patienten wirksam ist, die einer geeigneten Behandlung unterzogen wurden (Strahlentherapie, radikale Prostatektomie). Der Screening-Test bestimmt zuverlässig den Zustand des Tumors und hat einen wichtigen prognostischen Wert. Um die Dynamik des therapeutischen Verlaufs zu beobachten, ist es wichtig, die PSA-Konzentration mit den vorherigen Werten dieses Wertes zu vergleichen, jedoch nicht mit den Referenzzahlen..
Wie man richtig berechnet
Bei erwachsenen Männern steigt der freie PSA-Wert im Laufe der Jahre an: Je älter der Patient ist, desto höher ist der Indikator, er sollte jedoch 4 ng / ml nicht überschreiten. Ein angemessener jährlicher Antigenanstieg für Männer ohne Prostataadenom beträgt 0,04 ng / ml und 0,2 ng / ml für das stärkere Geschlecht über 60 Jahre mit Veränderungen in der Prostata. Der Wert bezieht sich auf das Volumen der Drüse selbst (je größer sie ist, desto höher ist die zulässige Markierungsstufe)..
Die Tabelle zeigt die durchschnittlichen Antigenwerte für verschiedene Gruppen nach Alter.
Patientenjahre
Der Wert des Gesamtmarkers im Blut, ng / ml
Die Menge an freiem Marker im Blut
40-50 Jahre
51-60 Jahre alt
61-70 Jahre alt
über 70 Jahre
Das Wesentliche der Studie besteht darin, den Gesamt- und den freien Anteil des Markers zu bestimmen und deren Verhältnis (PSA-Index) zu berechnen. Er wird als Prozentsatz ausgedrückt und wie folgt berechnet:
(freier PSA / Gesamt-PSA) * 100%
So sieht die Berechnung aus: PSA gesamt - 6,54, frei - 0,97,% Ratio = 14,8.
Bei einem malignen Prozess in der Drüse nimmt der Anteil der gebundenen Form des Markers zu und der Indikator für den Anteil "gesamt / frei" nimmt ab. Daher der Unterschied im Verhältnis der Fraktionen für gutartige und minderwertige Ergebnisse..
komplexes Antigen / freies Antigen,%
Bis zu 14,5 - negativer Ausblick
Mehr als 14,5 - positiver Ausblick
Methoden zur Senkung der PSA-Werte
Neben Prostatakrankheiten beeinflussen auch andere Umstände den Wert des prostataspezifischen Antigenmarkers: Einnahme von Hormonen, Alter, Bewegung auf einem stationären Fahrrad. Um das Niveau zu senken, sind natürliche Methoden und richtig ausgewählte Medikamente geeignet..
Natürliche Methoden zum Umgang mit hohen Markerniveaus basieren auf Ernährungsumstellungen:
- Es ist notwendig, die Aufnahme von Lebensmitteln zu reduzieren, die reich an gesättigten Fettsäuren und Proteinen sind, da sie den Testosteronspiegel erhöhen und die Entwicklung von Prostatapathologien negativ beeinflussen. Daher sollten Sie die Menge an Milchprodukten (Käse, Joghurt) auf dem Tisch begrenzen, Butter, fetthaltiges Fleisch (Schweinefleisch) durch ein Diätkaninchen oder einen Truthahn ersetzen.
- Trinkration - 1,5 Liter sauberes Wasser pro Tag.
- Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind, wie Obst und Gemüse, verringern das Risiko der Entwicklung von Tumoren und den Gehalt dieses Antigens. Hervorzuheben sind Granatapfel (reich an Flavonoiden, Anthocyanen und Vitamin C) und Tomaten (enthält Carotinoide und Lycopin), darunter blau-lila Beeren und dunkles Gemüse.
- Bei einem erhöhten Wert des Markers ist es wichtig, eine ausreichende Menge an Fisch, Meeresfrüchten, insbesondere Fluss- und Rotfischarten, die Omega-3-Fettsäuren enthalten, zu essen.
- Es ist möglich, gezielte Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, die Antioxidantien und Antikrebsstoffe (Heilkräuter, grüner Tee) enthalten. Diese Lebensmittelzusatzstoffe umfassen Pomi-T, PC-SPES.
- Kräutermedizin kann auch helfen, das Problem mit dem Gehalt an prostataspezifischem Antigen zu lösen. Da hohe Werte des Markers mit Testosteron übereinstimmen, sind Kräuter und ihre Sammlungen, die den Gehalt verringern, geeignet (Wermut, Mistel, Brennnessel)..
Die folgenden Pflanzen helfen, das Tumorwachstum als Grund für eine Erhöhung der Anzahl der nachgewiesenen Proteine zu unterdrücken: Chaga, Hemlock, Aconite.
Die Einnahme von Medikamenten bei negativen Testergebnissen wird mit dem behandelnden Arzt besprochen, alternative Forschungsmethoden sind möglich. Der PSA-Test ist für die Diagnose von Prostatakrebs nicht endgültig.
Es gibt eine Reihe von Medikamenten, die den Antigenwert senken können. Diese beinhalten:
- Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (Aspirin). Diese Gruppe von Arzneimitteln beeinflusst die Kontraktilität der Prostata und die Blutviskosität..
- Dosierungsformen zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut (Rosuvastatin, Simvastatin) haben die Fähigkeit, den PSA zu senken, aber dieser Effekt erfordert einen langen Verlauf.
- Die Langzeitanwendung von Thiaziddiuretika verschiebt auch das Niveau des prostataspezifischen Markers nach unten..
- Es ist bekannt, dass einige Arzneimittel zur Behandlung von Prostatitis und Harnwegsinfektionen (5-Alpha-Reduktase-Hemmer) die prostataspezifischen Antigenspiegel senken. Dieser Effekt ist jedoch nicht bei allen Patienten zu beobachten..
Heutzutage ist der PSA-Index, der auf der Bestimmung der Beziehung zwischen verschiedenen Isoformen des Tumormarkers basiert, der prognostisch signifikanteste. Aufgrund seiner hohen Empfindlichkeit und Spezifität wird die Technik von vielversprechenden Kliniken in vielen Ländern der Welt eingesetzt..
Krebsprophylaxe bei Männern (Gesamt-PSA + freies PSA)
Bestimmung des Spiegels eines Tumormarkers für Prostatakrebs im Blut, der es ermöglicht, die Wahrscheinlichkeit des Nachweises eines Neoplasmas einzuschätzen und zu entscheiden, ob eine Prostatabiopsie ratsam ist.
Forschungsergebnisse werden mit einem kostenlosen Kommentar des Arztes veröffentlicht.
Prostata-spezifisches Antigen ist häufig und frei; PSA insgesamt + PSA frei.
Prostatakrebs-Screening.
Ng / ml (Nanogramm pro Milliliter),% (Prozent).
Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??
Wie man sich richtig auf das Studium vorbereitet?
- Eliminieren Sie fetthaltige Lebensmittel 24 Stunden vor der Studie aus der Diät.
- Beseitigen Sie physischen und emotionalen Stress innerhalb von 30 Minuten vor der Studie.
- Rauchen Sie nicht innerhalb von 30 Minuten vor der Untersuchung.
- Die Studie sollte frühestens 10 Tage nach der Prostatamassage durchgeführt werden (Prostatasekretion, Massage der Samenbläschen).
Allgemeine Informationen zur Studie
Komplexe Zusammensetzung: 2 Studien
- Prostataspezifisches Antigen (PSA) insgesamt
- Freies prostataspezifisches Antigen (PSA)
Prostatakrebs ist eines der häufigsten Neoplasien bei Männern. In der Welt liegt es in Bezug auf die Prävalenz unter bösartigen Neubildungen an vierzehnter Stelle, und in einigen Ländern Europas und Amerikas steht es an erster Stelle unter den Todesursachen durch Krebs bei Männern älterer Altersgruppen.
Es entwickelt sich normalerweise über viele Jahre sehr langsam. Die Krankheitssymptome treten nur bei einer signifikanten Zunahme der Tumormasse, einer Klemmung der Harnröhre und einer Beeinträchtigung des Urinabflusses auf. Ein Neoplasma der Prostata kann vermutet werden, wenn der Patient über häufiges, nächtliches, schmerzhaftes Wasserlassen, einen schwachen Urinstrom, eine Beimischung von Eiter oder Blut im Urin, Beschwerden im Unterbauch, im Becken und sexuelle Dysfunktion klagt. In diesem Fall sind diese Symptome unspezifisch und können bei gutartiger Prostatahyperplasie, Harnwegsinfektionen, Entzündungen der Prostata und Genitalinfektionen auftreten. Die frühzeitige Diagnose eines Neoplasmas ermöglicht die rechtzeitige Behandlung und Vorbeugung lebensbedrohlicher Folgen. Tumorwachstum ohne rechtzeitige Diagnose und Behandlung kann zu Metastasen in Knochengewebe, Nieren und Lunge führen. Mehr als 70% der neu diagnostizierten Fälle von Prostatakrebs werden bei Männern über 65 diagnostiziert. In dieser Hinsicht erfordert das Auftreten von Symptomen einer urogenitalen Dysfunktion bei Männern älterer Altersgruppen den obligatorischen Ausschluss von Prostatakrebs.
Einige Länder haben Richtlinien für das Screening von Patienten ohne klinische Symptome einer Prostatapathologie entwickelt. Die American Urological Association identifiziert verschiedene Risikostufen für die Entwicklung von Prostatakrebs bei asymptomatischen Patienten: mäßiges Risiko (gesunde Männer ohne belastete Erbgeschichte), erhöhtes Risiko (bei Vorhandensein von Prostatakrebs bei einem der nahen Verwandten (Bruder oder Vater) unter 65 Jahren), hohes Risiko (wenn mehr als ein Verwandter in irgendeinem Alter ein Neoplasma hat). In der Gruppe mit mittlerem Risiko werden der Gehalt an prostataspezifischem Antigen (PSA) und die digitale Untersuchung der Prostata jährlich nach Erreichen des 50. Lebensjahres empfohlen. mit erhöhtem Risiko - ab 45 Jahren; mit hohem Risiko - ab 40 Jahren.
Prostataspezifisches Antigen (PSA) ist ein Glykoprotein, das in der Prostata produziert wird. Es wird meistens mit Samenflüssigkeit ausgeschieden und es tritt nur eine geringe Menge Blut ein. PSA im Blut besteht aus zwei Fraktionen - an Alpha-1-Chemotrypsin gebunden und frei (ungebunden an Protein). Mit Neoplasien der Prostata und einigen anderen Erkrankungen der Prostata steigt der Gehalt an Gesamt- und assoziiertem PSA im Blut. Die Sensitivität und Spezifität des gesamten PSA für die Diagnose von Prostatakrebs beträgt nur 20-40%, steigt jedoch mit der gleichzeitigen Bestimmung der Menge an freiem PSA. Dieser Labortest ist keine Diagnose, sondern ein Screening. Nur in einem Drittel der Fälle mit einem Anstieg des Gesamt-PSA wird die Diagnose von Prostatakrebs bestätigt. Der "Goldstandard" für die Diagnose von Prostatakrebs ist eine Prostatabiopsie mit histologischer Untersuchung des Materials. Die gleichzeitige Bestimmung von Gesamt- und freiem PSA ermöglicht die Unterscheidung von Prostatakrebs und anderen nicht krebsartigen Erkrankungen der Prostata. Die Bestimmung des Gesamt- und freien PSA-Spiegels in Verbindung mit einer digitalen Untersuchung der Prostata bestimmt die Durchführbarkeit einer Biopsie der Prostata, um die Diagnose zu klären. Der Zweck dieser Screening-Studie ist es, unnötige Prostata-Biopsien zu reduzieren..
Die Zweckmäßigkeit der Verschreibung dieses Tests bei Patienten ohne Symptome hängt vom Vorhandensein von Risikofaktoren ab und wird unter Beteiligung des behandelnden Arztes individuell entschieden..
Wofür die Forschung verwendet wird?
- Screening auf Prostata-Neoplasien;
- Entscheidung über die Zweckmäßigkeit einer Prostata-Biopsie;
- Bewertung der Wirksamkeit der Behandlung von Prostatakrebs;
- Diagnose von wiederkehrendem Prostatakrebs.
Wann ist die Studie geplant??
- Bei Patienten Beschwerden über schwieriges, schmerzhaftes und häufiges Wasserlassen;
- mit einer Zunahme der Größe, Konsistenz und Struktur der Prostata gemäß digitaler Untersuchung oder Ultraschall;
- mit einer Routineuntersuchung von Männern über 50 Jahren (ohne Risikofaktoren), im Alter von 45 Jahren (mit erhöhtem Risiko) oder ab 40 Jahren (mit hohem Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken);
- jährlich mit einem Anstieg des PSA über 2,5 ng / ml oder wenn ein hohes Risiko für die Entwicklung von Prostatakrebs besteht;
- während und nach der Behandlung von Prostatakrebs.
Was die Ergebnisse bedeuten?
Gesamtes prostataspezifisches Antigen (Gesamt-PSA): 0 - 4 ng / ml.
Verhältnis von freiem PSA zu Gesamt-PSA: 25 - 100%.
Gründe für eine Erhöhung des Gesamt-PSA:
- Gutartige Prostatahypertrophie
- Prostatakrebs (etwa 80% der Fälle gehen mit einem Anstieg des Gesamt-PSA einher)
- Prostatitis, eine Verletzung der Prostata
- Impotenz
- Jüngste sexuelle Aktivität
- Infektion der Harnwege
- Verzögertes Wasserlassen
- Urologische Eingriffe
Mit einem Gesamt-PSA-Wert von 4 bis 10 ng / ml und einem negativen DRE (digitale Rektaluntersuchung):
freies PSA / Gesamt-PSA-Verhältnis 25% - geringes PCa-Risiko.
(Gemäß Richtlinien für Prostatakrebs. Europäische Vereinigung für Urologie 2015).
Was kann das Ergebnis beeinflussen?
Mit zunehmendem Alter steigt der Gesamt-PSA-Spiegel im Blut allmählich an..
Eine falsche Erhöhung des Gesamt-PSA ist möglich mit:
- digitale Untersuchung der Prostata, transrektaler Ultraschall der Prostata vor der Blutentnahme zur Analyse;
- eine Biopsie der Prostata einige Wochen vor der Studie;
- nach einer Studie mit Radioisotop-Medikamenten;
- kürzlich durchgeführte Zystoskopie, Blasenkatheterisierung oder Harnwegsinfektion;
- Ejakulation 24-48 Stunden vor dem Test;
- sexuell übertragbare Infektionen;
- nach dem Radfahren.
Arzneimittel, die den Gesamt-PSA-Spiegel beeinflussen: Allopurinol, Finasterid, Cyclophosphamid, Methotrexat und Androgenantagonisten.
- Die Notwendigkeit, diesen Test zu verschreiben, und die Häufigkeit seiner Durchführung sollten vom behandelnden Urologen festgelegt werden.
- Erhöhter PSA bei Männern ist kein absolutes Zeichen für Prostatakrebs. Die Diagnose kann nur durch eine Prostata-Biopsie bestätigt oder ausgeschlossen werden. Nur 30% der Patienten mit erhöhten PSA-Spiegeln haben Prostatakrebs.
- Wenn ein erhöhter Gesamt-PSA-Wert festgestellt wird, empfehlen einige Ärzte, die Analyse 6 Wochen bis 3 Monate nach dem ersten Test zu wiederholen und dann zu entscheiden, ob eine Biopsie der Drüse durchgeführt werden soll.
- Es wird nicht empfohlen, den PSA-Wert 24-48 Stunden nach Zystoskopie und Ejakulation zu bestimmen. innerhalb von 7 Tagen nach einer digitalen Untersuchung der Prostata, Ultraschall der Prostata und anderen urologischen Eingriffen; früher als 6 Wochen nach der Prostata-Biopsie; früher als 8 Wochen nach der Prostatitis-Behandlung.
- Embryonales Krebsantigen (CEA)
- Laboruntersuchung der Prostata
- Laboruntersuchung - Prostatitis
- Allgemeines Laborscreening (Krebs)
- Intim - plus - für Männer
- Männlicher Hormonstatus - Laborgrundwerte
- Allgemeine Urinanalyse mit Sedimentmikroskopie
- Spermogramm
- Phosphatase alkalisch insgesamt
- C-reaktives Protein, quantitativ
- Treponema pallidum, Antikörper
- Mycoplasma hominis, DNA [Echtzeit-PCR]
- Chlamydia trachomatis, IgG
- Ureaplasma urealyticum, DNA [Echtzeit-PCR]
- Mikroskopische Untersuchung der Sekretion der Prostata (Mikroflora)
Prostata-spezifisches Antigen frei / insgesamt. Verhältnisberechnung
Servicekosten: | 1040 RUB * 2080 RUB Dringend bestellen |
- Premiumklasse (für Männer 30+) RUB 37.990 Bestellen
mindestens 3 Stunden nach der letzten Mahlzeit. Sie können Wasser ohne Gas trinken. Spenden Sie nach diagnostischen oder physiotherapeutischen Eingriffen kein Blut.
Forschungsmethode: IHLA
Im Blutserum liegt PSA in zwei Formen vor: frei und an verschiedene Proteaseinhibitoren gebunden. Das Verhältnis der verschiedenen PSA-Fraktionen zeigt die Wahrscheinlichkeit von Prostatakrebs an - der Anteil der freien PSA-Fraktion (freies PSA / Gesamt-PSA x 100%) ist bei solchen Patienten niedriger als bei Patienten mit benigner Prostatahyperplasie.
Die Bestimmung der freien PSA-Fraktion wird mit einem Anstieg der Gesamt-PSA-Konzentration im Blut gezeigt..
INDIKATIONEN FÜR DIE STUDIE:
- Screening auf Prostatakrebs. Zum Zwecke der Früherkennung der Krankheit ist sie für alle Männer über 50 Jahre und für jüngere Männer mit einer familiären Veranlagung für die Krankheit angezeigt,
- Beurteilung der Krankheitsprognose in verschiedenen Behandlungsstadien,
- Frühzeitige Diagnose eines erneuten Auftretens der Krankheit,
- Überwachung der Wirksamkeit der Therapie.
INTERPRETATION DER ERGEBNISSE:
Referenzwerte (Variante der Norm):
Parameter | Referenzwerte | Einheiten | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Gesamt-PSA (Gesamt-PSA) | 26 - geringes Prostatakrebsrisiko 10,6%; | |||||
Biomaterial und verfügbare Methoden zur Einnahme: |
| |||||
Vorbereitung für die Forschung: | mindestens 3 Stunden nach der letzten Mahlzeit. Sie können Wasser ohne Gas trinken. Spenden Sie nach diagnostischen oder physiotherapeutischen Eingriffen kein Blut. Forschungsmethode: IHLA Im Blutserum liegt PSA in zwei Formen vor: frei und an verschiedene Proteaseinhibitoren gebunden. Das Verhältnis der verschiedenen PSA-Fraktionen zeigt die Wahrscheinlichkeit von Prostatakrebs an - der Anteil der freien PSA-Fraktion (freies PSA / Gesamt-PSA x 100%) ist bei solchen Patienten niedriger als bei Patienten mit benigner Prostatahyperplasie. Die Bestimmung der freien PSA-Fraktion wird mit einem Anstieg der Gesamt-PSA-Konzentration im Blut gezeigt.. INDIKATIONEN FÜR DIE STUDIE:
INTERPRETATION DER ERGEBNISSE:Referenzwerte (Variante der Norm):
|